TÄTIGKEITSSCHWERPUNKTE
Viele machen Vieles. Kraft meines Werdegangs befasse ich mich nahezu ausschließlich mit dem komplexen Themengebiet Steuerrecht.
Dazu zählen in meiner Funktion als Steuerberaterin die Deklarationsberatung (z.B. Erstellung von Steuererklärungen, Prüfung von Steuerbescheiden), die laufende Steuerberatung (z.B. Führen von Einspruchsverfahren, Einholen von verbindlichen Zusagen bei Finanzbehörden), die gestaltende Steuerberatung (Steueroptimierung) und die Durchsetzungsberatung (Führen von Rechtsbehelfen vor den Finanzbehörden, Vertretung im finanzgerichtlichen Verfahren).
Als Rechtsanwältin berate ich Sie bei Bedarf in den angrenzenden Rechtsgebieten Handels-, Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht und vertrete Sie darüber hinaus auch im Steuerstrafrecht vor Gericht sofern erforderlich.
Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit ist die Übernahme der außergerichtlichen Korrespondenz im Zuge der Klärung von juristischen Sachverhalten und Streitfällen aller Art zur Herbeiführung einer Schlichtung oder Einigung. Dabei trete ich sowohl direkt im eigenen Namen als auch indirekt auf, indem ich beratend Schriftstücke zur Verwendung in Ihrem Namen aufsetze. In diesem Zusammenhang weise ich gern darauf hin, dass ich mich auf Wunsch für Sie persönlich, individuell und zuweilen auch unkonventionell in einer Weise einsetze, wie Sie es von einem Anwalt nicht unbedingt erwarten würden.
MANDANTEN
Als Einzelkanzlei bin ich spezialisiert auf Angestellte, Selbständige, Freiberufler, Künstler, Akademiker, Studenten, Rentner und Kleinunternehmen. Bei mir ist der Mandant noch Mensch und weder Kartei noch Akte. In meiner Praxis zählen das Zwischenmenschliche und die persönliche Beratung. Wenn Sie sich in einer großen Kanzlei nicht gut aufgehoben fühlen, Sie Kommunikation auf Augenhöhe voraussetzen und das Gefühl begrüßen, dass man Ihren Angelegenheiten die erforderliche Aufmerksamkeit widmet, dann sind Sie bei mir genau richtig und dürfen eine individuelle Betreuung erwarten, die Ihrem Anliegen gerecht wird.